Verpflichtung
Unsere Kirchenverfassung sagt in § 13 vom Presbyterium: „Presbyter und Pfarrerinnen und Pfarrer leiten zusammen die Kirchengemeinde. Sie tragen deshalb gemeinsam Verantwortung für die Verkündigung des Evangeliums in Wort und Sakrament,
die Seelsorge, die christliche Unterweisung, die Diakonie und Mission
sowie für die Einhaltung der kirchlichen Ordnung.
Zu den Aufgaben des Presbyteriums gehört insbesondere:
1. für den Dienst der haupt-, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeiter in der Kirchengemeinde Sorge zu tragen,
2. die Gemeindearbeit in allen Bereichen zu fördern,
3. zur Aussprache über kirchliche Angelegenheiten und zur Pflege des kirchlichen Lebens Gemeindeversammlungen einzuberufen,
4. für die Durchführung von Sammlungen zu sorgen,
5. die Gemeindeglieder zu informieren,
6. das Vermögen der Kirchengemeinde gewissenhaft zu verwalten, dafür zu sorgen, dass die Gebäude nebst Zubehör in gutem Zustand erhalten werden,
8. das Pfarrwahlrecht der Kirchengemeinde nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen auszuüben,
9. die Kirchengemeinde gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten.“
So frage ich Euch:
Wollt Ihr dieses Amt in unserer Kirchengemeinde führen gemäß dem Evangelium,
wie es uns die Heilige Schrift bezeugt, damit durch Euren Dienst die Gemeinde
wachse in allen Stücken zu dem hin, der das Haupt ist, Christus,
so antwortet: Ja, mit Gottes Hilfe.
Einzuführende antworten gemeinsam:
Ja, mit Gottes Hilfe.
Dann antwortet alle gemeinsam: „Ja, mit Gottes Hilfe“
Die Gemeinde antwortet: Ja, mit Gottes Hilfe.
Gott der Herr, segne euch.
Er segne euren Dienst
und erhalte euch in seiner Gnade. Amen
Lasst uns beten:
Lebendiger Gott,
mit vielerlei Gaben deiner Gnade hast du uns reich beschenkt.
Wir danken dir, dass du Menschen bereit machst zur Mitarbeit in deiner Kirche.
Hilf unseren neuen Presbyterinnen und Presbytern mit der Kraft deines Geistes.
Schenke ihnen Freude an ihrem Dienst.
Bewahre sie vor Entmutigung.
Segne sie in ihrem Amt.
Verbinde sie untereinander und mit uns allen
im Dienst der Liebe und im Lob deines Namens.
Durch Jesus Christus, unseren Bruder und Herrn.
Amen
Lied Wowidilo 140: Gemeinsam auf dem Weg, 1 und 2
Gemeinsam auf dem Weg, Gott ist dabei. Hoffnung, die uns trägt: Er bleibt treu.
1. Wir danken dir für jeden Schritt, der Grenzen überwindet. Wir bitten, lenke unsern Blick auf das, was uns verbindet. Gemeinsam auf dem Weg, Gott ist dabei. Hoffnung, die uns trägt: Er bleibt treu.2. Gemeinsam hören wir dein Wort. Hilf uns, es zu bedenken. Damit es reiche Früchte trägt, musst du die Schritte lenken.
Gemeinsam auf dem Weg, Gott ist dabei. Hoffnung, die uns trägt: Er bleibt treu.