Jesus antwortete: Ich sage euch: Wenn diese schweigen werden, so werden die Steine schreien. | Lukas 19,40
Gedanken zum Sonntag „Reminiscere“- „Gedenke!“, den 28. Februar 2021
Heute ist der 1. Sonntag in der Passionszeit und der Predigttext nimmt uns direkt hinein in das Hauptgeschehen: Mit Jesus und seinen Jüngern sitzen wir am Tisch zum Passahmahl, zum ersten Abendmahl, zum letzten Mahl in vertrauter Runde.
Nach zweiunddreißig Jahren im Dienst unserer Kirche, wurde ich anlässlich einer Beisetzung mit einem Geschehen konfrontiert, das mir in dieser Massivität noch nie begegnet war.
Es ging mir tagelang nach, ließ mich schlecht schlafen. Ich wollte als „erfahrener Seelsorger“ damit doch „selbst fertig werden“. Indes – es gelang mir nicht. Als mich meine Kollegin - aus anderem Grund - besuchte, merkte sie, dass irgendetwas nicht stimmte...
Aufzeichnung aus der Apostelkirche in Ludwigshafen
vom 07.02.21
Barbara Kohlstruck - Liturgie & Predigt
Stefanie Freiburg - Sopran
Tobias Martin - Orgel
Als nun eine große Menge beieinander war und sie aus jeder Stadt zu ihm eilten, sprach er durch ein Gleichnis: Es ging ein Sämann aus zu säen seinen Samen. Und indem er säte, fiel einiges an den Weg und wurde zertreten, und die Vögel unter dem Himmel fraßen's auf. Und anderes fiel auf den Fels; und als es aufging, verdorrte es, weil es keine Feuchtigkeit hatte. Und anderes fiel mitten unter die Dornen; und die Dornen gingen mit auf und erstickten's. Und anderes fiel auf das gute Land; und es ging auf und trug hundertfach Frucht. Da er das sagte, rief er: Wer Ohren hat zu hören, der höre! | Lukas 8, 4-8
„Ohren auf“ – so habe ich oft in der Schule gehört. Und dann war klar: Jetzt kommt etwas Wichtiges...
Freut euch darüber, dass eure Namen im Himmel verzeichnet sind! | Lukas 10, 20
„Unser Gott ist voll Erbarmen. Darum wird auch der helle Morgenglanz aus der Höhe zu uns kommen.“
Gute Nachricht des Lukas 1, 78
Dazu möchten wir mit Ihnen das Wochenlied 450 „Morgenglanz der Ewigkeit“ bedenken.
Gehen Sie ein Stück mit Ruth aus dem Alten Testament. Ihr Lebensweg war ein weiter, im wahrsten Sinn des Wortes. Dazu die Sonntagspredigt.
Und machen Sie mit uns einen Andachts-Spaziergang, der Sie an eigene Lebensstationen erinnern kann.
- so ein Thema des Gottesdienstes am 10. Januar mit Einführung des neuen Presbyteriums. Die Predigt dazu finden Sie hier.
Am 10. Januar wurden aus ihrem Amt verabschiedet und entbunden:
Neu eingeführt und verpflichtet für sechs Jahre:
und Chantal Villanova-Nies als Mitglied des erweiterten Presbyteriums
Jesus Christus spricht: „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist!“
(Lukas 6,36)